WASSERSTOFFSYSTEME

Grundsätzliches:

Wasserstoff wird in Zukunft eine entscheidende Rolle als Energieträger spielen. Seine Energiedichte erlaubt eine sinnvolle Speicherung größerer Energiemengen dort wo er erzeugt oder benötigt wird. Wasserstoff kann zum Beispiel durch Elektrolyse vor Ort erzeugt werden. Zum Transport und zur Speicherung gibt es unterschiedlichste Lösungen, zum Beispiel bestehende Gasnetze und -pipelines, Druck- und Flüssigwasserstofftanks und Metallhydridspeicher.

Um wasserstoffbasierte Lösungen vollumfänglich anbieten zu können haben wir die Unternehmenspartnerschaft T4H2 gegründet.  

Unternehmenspartnerschaft T4H2:

Mit der Partnerschaft „Technologies for Hydrogen T4H2“ haben wir die notwendigen Kompetenzen und Ressourcen geschaffen, um solche Lösungen anbieten zu können. Wir bieten Ihnen für Ihre Anlage Projektierung, Beschaffung, Bau, Integration und Inbetriebnahme sowie den Life-Time Service für Wasserstoff-Speichersysteme und kombinierte Speicher-Brennstoffzellen-Systeme.

Informieren Sie sich gern auf unserer Internetpräsenz T4H2.de oder sprechen Sie mit uns.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Brennstoffzellen, gasführenden Anlagen sowie Steuerungs- und Überwachungssystemen machen uns zum kompetenten Lösungsanbieter.