ENERGIEKONZEPTE

Vorgehensweise und Ziele:

Wir entwickeln für Sie die passenden Energiesystemlösungen. Es geht um Ihre Energieerzeugung, -speicherung und -wandlung. Alle relevanten Energieträger wie z. B. Öl, Gas, elektrische Energie, Wärme, regenerative Energien werden betrachtet.

Ziel ist minimaler Energieverbrauch bzw. CO2-Fußabdruck bei bestmöglicher Wirtschaftlichkeit.

Die besten Lösungen ergeben sich kundenindividuell und beinhalten unterschiedliche Technologien zur Erzeugung, Speicherung und Wandlung von Energie. Dabei können unsere Wasserstoffsysteme eine Rolle spielen, sobald diese in die kundenspezifische Lösung passen.

Unser mehrstufiger Ansatz:

1) Analyse ihrer Situation und Ziele:

Aktueller Energiehaushalt:

  • Aufnahme aller Verbraucher, Energiequellen und -wandler.
  • Beurteilung der Verbesserungspotenziale und voraussichtlichen Eignung in der Zukunft.

Ihre Ziele:

  • Welche Veränderungen in Bezug auf ihren Energiehaushalt streben Sie an oder erwarten Sie?
  • Welche Ansprüche haben Sie an Ihren zukünftigen Energiehaushalt?

2) Ausarbeitung eines zukunftsfähigen Energiekonzepts:

  • Optimierung bestehender Systeme: Modernisierungsmöglichkeiten.
  • Sinnvolle Erweiterungen: Energierückgewinnung, Energieerzeugung, Energiespeicherung.
  • Mittels Simulation von Varianten finden wir Ihr Optimum.

Wir simulieren die Energieverbräuche und -erträge entsprechend konkreter Zeitverläufe. Sie erkennen Ihr Unternehmen in den Grafiken wieder und erhalten ein Verständnis für die Ist-Situation und die Möglichkeiten. Abhängigkeiten der Energieerzeuger, Wandler und Verbraucher sowie Zusammenhänge werden deutlich, Handlungsoptionen werden genau bewertbar.

So sind wir in der Lage belastbare Prognosen und eine sichere Optimierung Ihres Energiesystems nach mit Ihnen abgestimmten Zielparametern vorzunehmen. 

Für jede simulierte Variante des Zielsystems entsteht eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung über Lebenszeit. Finanzierungen und Förderungen (mögliche Zuschüsse und/oder Förderkredite) werden dabei berücksichtigt. Mit unserem Bewertungsverfahren legen wir mit Ihnen das für Sie bestmögliche System aus wirtschaftlicher und technischer Sicht fest und beraten Sie dabei. Die finanziellen Auswirkungen für jedes Betriebsjahr werden berechnet und grafisch dargestellt.

Häufig führt die Optimierung Ihres Energiekonzepts schon im ersten Betriebsjahr zu positivem Cash-Flow. Das heißt, die Reduktion der Energieverbrauchskosten übersteigt sogar den Aufwand der Finanzierung.

Die Potentiale in Ihrem Fall wollen wir mit Ihnen auf den Tisch bringen. Das ist unser Angebot. 

3) Umsetzung:

Aufgrund Ihrer Entscheidung begleiten wir Sie bei der Realisierung beratend oder projektleitend, das heißt von der Umsetzung des optimierten Energiekonzepts in Ihr reales System. Wir übernehmen alle erforderlichen Aufgaben und stimmen uns dabei mit Ihnen ab.

 

4) Begleitung während des Betriebs:

Zur Optimierung des Systems während der Betriebsführung beraten und begleiten wir Sie gerne weiter.